AV-Materialien

Wieder ein tödlicher Unfall eines Testfahrers - Hilft ein Tempolimit?

Es war kurz vor Mitternacht. Ein PKW bleibt auf der Autobahn A 81 liegen. Ein anderes Auto rast in das Unfallfahrzeug. Der Lenker des Pannenfahrzeugs ist auf der Stelle tot. Der Fahrer des auffahrenden Fahrzeugs: ein Testfahrer von Mercedes, ist schwer verletzt. Wahrscheinlich ist er zu schnell gefahren. Er konnte sein Auto nicht mehr abbremsen.
45 Menschen sind im vergangenen Jahr auf den Autobahnen Baden-Württembergs gestorben. In 35 Fällen war überhöhte Geschwindigkeit im Spiel. Alle sind sich einig: Autofahrer müssen die Geschwindigkeit ihres Wagens an die Gegebenheiten anpassen. Auch dann, wenn auf Autobahnen keine Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt wird.
Vielleicht kann ein allgemeines Tempolimit helfen, das Risiko tödlicher Unfälle zu senken. Doch Wirtschaft und Politik treten auf die Bremse. Unter einem Tempolimit leide vor allem die deutsche Autoindustrie, die gerade leistungsstarke Autos produziert.
"Mies ausgebildet" - Ein ehemaliger Testfahrer packt aus
Er gilt als Traumberuf, umweht von einem Hauch von Abenteuer, Leben auf der Überholspur, immer am Limit - der Job des Testfahrers. Markus P. (Name von der Redaktion geändert) weiß es besser: "Es ist ein Alptraum", sagt der ehemalige Testfahrer, der über ein Subunternehmen 2008 für Daimler Chrysler Autos testete.
Markus P. packt in "Zur Sache Baden-Württemberg!" aus: Leistungsdruck, schlechte Bezahlung und tägliche Sicherheitsrisiken, dazu häufige Nachtfahrten, einsam auf der Autobahn. Am kritischsten sieht er die mangelnde Qualifikation der Testfahrer. Besondere Schulungen oder Fahrtrainings habe er nicht bekommen. Die Fahrer stünden unter Druck, möglichst viele Kilometer runter zu reißen, weil die Firmen nach Kilometer bezahlt würden. Das führe zu Raserei. Es gebe weitaus mehr Unfälle als in der Öffentlichkeit bekannt.
Zu Gast im Studio: Steffen Bilger, CDU-Abgeordnete im Bundestag ist gegen ein Tempolimit auf Autobahnen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100027/203
Umfang
0:12:00; 0'12

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010

Indexbegriff Sache
Straßenverkehr; Tempolimit
Unfall
Indexbegriff Person

Laufzeit
29. April 2010

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 29. April 2010

Ähnliche Objekte (12)