Archivale

Grenzüberschreitender Umweltschutz

Enthält: Infomaterial
- Stellungnahmezum Auswahlverfahren Opalinuston im Zürcher Weinland, Arbeitskreis Auswahlverfahren Endlagerstandorte, 2001
- 2. Zwischenbericht, Stand der Diskussion, Arbeitskreis Auswahlverfahren Endlagerstandorte, 2001
- Technischer Bericht 00-03. 3D-Seismik: Räumliche Erkundung der mesozoischen Sedimentschichten im Zürcher Weinland, 2001, NAGRA
- 24. Tätigkeitsbericht der Arbeitsgruppe des Bundes für nukleare Entsorgung, Bern 2001
- Auswahlverfahren für Endlagerstandorte. Empfehlungen des Arbeitskreises Auswahlverfahren Endlagerstandorte, 2002
- NAGRA informiert, 1997
- Das Mont-Terri-Projekt. Untersuchungen über den Opalinuston im internationalen Felslabor, 2001
- Die Erdgeschichte des Paläozoikums und Mesozoikum der Region Schaffhausen im Lichte der Ergebnisse der Nagra-Bohrung Benken, Peter Bitterli-Dreher, Sonderdruck

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 39/1 Nr. 1079
Alt-/Vorsignatur
StAF F 39/2-282
28/1690.041-(09)

Umfang
5 cm

Kontext
Regierungspräsidium Freiburg: Stabsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit >> Akteneinheiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 39/1 Regierungspräsidium Freiburg: Stabsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Laufzeit
1997-2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1997-2002

Ähnliche Objekte (12)