In vivo‐Stoffwechselbildgebung mit [1‐13C]Pyruvat‐d3, hyperpolarisiert durch reversiblen Austausch mit Parawasserstoff**
Abstract: Die metabolische Magnetresonanztomographie (MRT) mit hyperpolarisiertem (HP) Pyruvat wird zu einer vielversprechenden, nicht-invasiven Technik für die Diagnose, die Charakterisierung und die Überwachung bei Behandlung von Krebs, sowie bei anderen Erkrankungen. Die klinisch etablierte Methode zur Herstellung HP-Pyruvats, die dynamische Kernpolarisation, ist jedoch ein komplexes und langwieriges Verfahren. Die Signalverstärkung durch reversiblen Austausch (SABRE) ist eine ultraschnelle und kostengünstige Methode, die auf einem schnellen chemischen Austausch beruht. Hier demonstrieren wir zum ersten Mal eine in vivo-Anwendung, sowie auch metabolische MRT mit SABRE. Wir präsentieren eine neuartige Routine zur Herstellung von wässrigem HP-[1-13C]Pyruvat-d3 innerhalb von sechs Minuten, zur Anwendung in lebenden Organismen. Die injizierte Lösung war steril, ungiftig, pH-neutral und enthielt ≈30 mM [1-13C]Pyruvat-d3, polarisiert auf ≈11 % (Rückstände von 250 mM Methanol und 20 μM Katalysator). Es wurde durch schnelle Lösungsmittelverdampfung und Metallfiltrierung gewonnen, die wir in diesem Manuskript ausführlich beschreiben. Diese Ergebnisse machen die HP-Pyruvat-MRT für eine breite biomedizinische Gemeinschaft zur schnellen metabolischen Bildgebung von lebenden Organismen verfügbar
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Angewandte Chemie. - 135, 36 (2023) , e202306654, ISSN: 1521-3757
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Freiburg
- (who)
-
Universität
- (when)
-
2024
- Creator
-
Maissin, Henri de
Groß, Philipp R.
Mohiuddin, Obaid
Weigt, Moritz
Nagel, Luca
Herzog, Marvin
Wang, Zirun
Willing, Robert
Reichardt, Wilfried
Pichotka, Martin Peter
Heß, Lisa
Reinheckel, Thomas
Jessen, Henning Jacob
Zeiser, Robert
Bock, Michael
Elverfeldt, Dominik von
Zaitsev, Maxim
Korchak, Sergey E.
Glöggler, Stefan
Hövener, Jan-Bernd
Chekmenev, Eduard
Schilling, Franz
Knecht, Stephan
Schmidt, Andreas Benjamin
- DOI
-
10.1002/ange.202306654
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2493109
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 11:00 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Maissin, Henri de
- Groß, Philipp R.
- Mohiuddin, Obaid
- Weigt, Moritz
- Nagel, Luca
- Herzog, Marvin
- Wang, Zirun
- Willing, Robert
- Reichardt, Wilfried
- Pichotka, Martin Peter
- Heß, Lisa
- Reinheckel, Thomas
- Jessen, Henning Jacob
- Zeiser, Robert
- Bock, Michael
- Elverfeldt, Dominik von
- Zaitsev, Maxim
- Korchak, Sergey E.
- Glöggler, Stefan
- Hövener, Jan-Bernd
- Chekmenev, Eduard
- Schilling, Franz
- Knecht, Stephan
- Schmidt, Andreas Benjamin
- Universität
Time of origin
- 2024