Zeichnung

Goethes Werke. Karikaturen zu: Faust; Werther, Hermann und Dorothea; Erlkönig und Mignon

Blatt mit fünf gezeichneten Karikaturen zu Werken Goethes und handschriftlichen Kommentaren. Faust, Mephisto und Gretchen in der Kleidung des 19. Jahrhunderts - es kommt jedoch nicht zu der "ersten Begegnung". Allgemein überzeichnete Bewegungen, Gesten und Charaktere.
Provenienz: Erworben am 29. Januar 1963: erworben von Albert Glücksmann, Frankfurt am Main

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-13951
Maße
Blatt: 18,5 x 24,1 cm - Untersatz: 22,9 x 30,4 cm
Material/Technik
Feder in Braun, stellenweise leicht laviert, über Bleistift
Inschrift/Beschriftung
Bezeichnet: Etwa mittig signiert "ESchalck.", bezeichnet auf dem Papieruntersatz unten "aus E. Schalk’s Skizzenbuch."; längere Texte bei den einzelnen Darstellungen, zu Faust: "Herr Professor Faust Doctor der Medizin geht bei / sehr heftigem Regenwetter spazieren, Mephisto / zeigt ihm Gretchen, die ihm aber auch sehr gut gefällt. -".

Verwandtes Objekt und Literatur
Weizsäcker, Heinrich und Dessoff, Albert, 1907: Kunst und Künstler in Frankfurt am Main im neunzehnten Jahrhundert, Frankfurt am Main, S. 129

Bezug (was)
Zeichnung (Kunst)
Drama
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)