Druckgraphik

Flohlied. Mephisto-Studie

Illustration zu Faust I, Verse 2211 ff.: Mephisto als Ganzfigur stehend, in Kniehosen, langem Mantel und Hut mit Hahnenfeder und mit umgehängtem Degen. Mit schnellem Strich skizzierte Darstellung mit humoristischem Unterton, die den Vortrag des Liedes durch Mephisto chiffreartig wiedergibt und das Dämonische zurücktreten lässt (mit Anspielungen auf das Aussehen eines Flohs). Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Auerbachs Keller in Leipzig

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-14181
Maße
Blatt: 26,7 x 20,4 cm - Passepartout: 50,0 x 36,0 cm
Material/Technik
Kreidelithographie

Verwandtes Objekt und Literatur
Imiela, Hans Jürgen (Hg.), 1962: Max Slevogt. Das druckgraphische Werk, Berlin / Heidelberg, Bd. 1, Nr. 33
[Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 1982], 1982: Goethe in der Kunst des 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main, S. 51, Kat. Nr. 31

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1908
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1908

Ähnliche Objekte (12)