Epitaph

Epitaph

links: Muttergottesrelief mit zwei Wappen (bez. 1550); Mitte: römisches Grabrelief einen Schreiber darstellend und rechts: Grabinschrift für C. Gavilius Peculiaris und Iulia Tertulla | Fotograf*in: Groth-Schmachtenberger, Erika / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Propsteipfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, ehemaliges Propsteigebäude, Südwand, Maria Saal

Klassifikation
Wandskulptur

Ereignis
Herstellung
(wann)
0/330 & 1550

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Epitaph

Entstanden

  • 0/330 & 1550

Ähnliche Objekte (12)