Forschungsbericht | Research report
Studie über das Friedensaufgebot der FDJ: Schnellinformation
Die empirische Untersuchung über Informationsstand und Einstellung von Jugendlichen in der DDR zum Thema Frieden und Sozialismus wurde Anfang 1983 durchgeführt. Befragt wurden insgesamt 3200 Jugendliche, Schüler, Studenten, Lehrlinge und junge Berufstätige. Der erste Teil der Studie enthält Ergebnisse zur Haltung der Jugendlichen zu Grundfragen von Krieg und Frieden. Im zweiten Teil geht es um die Ausprägung der Verbundenheit der Jugendlichen mit dem Sozialismus, insbesondere mit der DDR und der Sowjetunion. Im dritten Teil steht die aktive Teilnahme am "Friedensaufgebot der FDJ" im Mittelpunkt. Ein Anhang enthält Angaben zur Population sowie ausgewählte Befragungsergebnisse zu aktuellen Themen. Im Mittelpunkt der Befragung steht die Haltung der Jugendlichen zur Stationierung neuer nuklearer Waffensysteme der USA in Westeuropa. (pka)
- Alternative title
-
Study on the peace program of the FDJ: express information
- Extent
-
Seite(n): 25
- Language
-
Deutsch
- Subject
-
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
DDR
Jugendlicher
FDJ
Sozialismus
Frieden
Friedensbewegung
Kernwaffe
Einstellung
empirisch
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (where)
-
Deutschland, Leipzig
- (when)
-
1983
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-385355
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Time of origin
- 1983