Gemälde

Bildnis des Papstes Julius II.

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
2337
Weitere Nummer(n)
2337 (Objektnummer)
Maße
105,6 x 78,5 x min. 2,8 cm, Tiefe max 4,3 cm
Material/Technik
Öl auf Pappelholz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Renaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Papst Julius II. - historische Person
Iconclass-Notation: Papst
Iconclass-Notation: Kopfbedeckung: Kappe (+Pelz als Material für Kleidung)
Iconclass-Notation: Jacke, Mantel, Umhang, Cape
Iconclass-Notation: Stuhl
Porträt (Motivgattung)
Julius II. (Motiv)
Mann (Motiv)
Innenraum (Motiv)
Mann (Bildelement)
Papst (Bildelement)
Greis (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Stuhl (Bildelement)
Stuhllehne (Bildelement)
Grün (Bildelement)
Rot (Bildelement)
Weiß (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Taschentuch (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Ring (Schmuck) (Bildelement)
Edelstein (Bildelement)
Albe (Bildelement)
Kappe (Bildelement)
Mozetta (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Hermelin (Bildelement)
Eichel (Bildelement)
Fransensaum (Bildelement)
Quaste (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Vergoldung (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Renaissance (Assoziation)
Kleriker (Assoziation)
Christentum (Assoziation)
Katholizismus (Assoziation)
Liturgie (Assoziation)
Kopie (Assoziation)
Italien (Assoziation)
Vatikanstadt (Assoziation)
Repräsentation (Assoziation)
Repräsentationsbild (Assoziation)
Einfachheit (Assoziation)
Macht (Assoziation)
Müdigkeit (Assoziation)
Peterskirche (Rom) (Assoziation)
Rom (Assoziation)
Dom (Assoziation)
Mäzen (Assoziation)
Thron (Assoziation)
Kardinal (Assoziation)
Samt (Assoziation)
Wappen (Assoziation)
Symbol (Assoziation)
Andachtsbild (Assoziation)
andächtig (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
kühl (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
beruhigend (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
Ehrfurcht (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Pracht (Atmosphäre)
Nüchternheit (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Camauro

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1511 - 1512
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 2010 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1511 - 1512

Ähnliche Objekte (12)