Archivale

Alleshausen: Verschiedenes

Enthält:
- Zwistigkeit zwischen Marchtal und Buchau wegen des sogenanntes "Waiblis-Hau", 1695
- Stiftung von Georg Caduss, Gerichtsammann zu Alleshausen, 1722
- Anweisung über die Art und Weise der Entrichtung der Fron der Alleshausener Gesamtgemeinde im sogenannten "großen Weiher", 1772
- "Versuch einer güttlichen Übereinkunft zwischen den Allishausisch- und Betzenweilischen Inwohnern, in Betreff des Waidganges", 8. August 1777
- "Notamina für die Gemeinde Alleshausen" über die Gemeindegerechtigkeiten und -gewohnheiten; es handelt sich offenbar um Auszüge aus verschiedenen Protokollen, da die "Notamina" jeweils anders datiert sind (1723-1753)
- Vorschlag Marchtals an Buchau über eine Renovation der Grenzmarkungen, 29. Mai 1773
- Zehntabteilung zwischen Marchtal und dem Pfarrer in Seekirch, 1727
- Bürgschaft zweier Buchauer Untertanen für den Marchtaler Untertan Hans Gräter von Alleshausen; die Urkunde (Papierausfertigung) ist ausgestellt von der Äbtissin Elisabeth von Buchau, 1540
- Beschreibung der "Krautteilen, Wißen, und Äckern" (undatiert, der Schrift nach aus dem 18. Jh.)
- Attest der Marchtaler Kanzlei über den Wert von Äckern und Wiesen, 5. Januar 1776
- Renovation des Urbars über die Alleshausener Eigengüter, da dieses Lagerbuch "seit dem Jahr 1773 durch so vielfältiges hin- und wieder handeln in ziemliche Verwirrung gerathen sey". Die Renovation erfolgte in Alleshausen "im Würtshause" am 18. und 19. Januar 1796 in Anwesenheit der Gemeindevertreter Josef Ströbele, Gerichtsammann, und Blasius Scheffold, sowie verschiedener "Commisarii"

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 4 Nr. 61
Alt-/Vorsignatur
Dep. 30 Rep. VI Schubl. 9 Alleshausen Lade 5 Faszikel 7

Kontext
Marchtal: Akten >> Alleshausen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 4 Marchtal: Akten

Laufzeit
1540-1777

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1540-1777

Ähnliche Objekte (12)