Fotografie
Arnis-Kirche
Gesamtansicht der Kirche von Norden. Am südwestlichen Ende der Stadt befindet sich die historische Schifferkirche von 1673. Der zugehörige Friedhof liegt auf einer Erhebung, den Resten einer Verteidigungsanlage aus der Zeit von Erich von Pommern. Bedeutsames Inventar der flach abgedeckten barocken Saalkirche sind das hölzerne Taufbecken und das Gestühl aus der Erbauungszeit, die Kanzel, zwei Ölgemälde von 1693 und 1742 sowie die Votivschiffe aus dem 18. und 19. Jahrhundert. (6 Arnis)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Arnis 6
- Other number(s)
-
B 242-1956 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Stempel Wo: rückseitig M. Was: Landesamt f. Denkmalpflege Schleswig-Holstein
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Außenbau einer Kirche
- Subject (where)
-
Arnis
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Arnis
- (when)
-
1956
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 1956