Archivale

Verleihung der Bachmühle unter Höchstberg

Enthält: Arnold von Seckendorf, Hauskommentur, und Bruder Hans Pfeylstickher, Trappierer zu Horneck, verleihen die Mühle an der Schefflenz (Bachmühle) unter Hexspur (Höchstberg) an Niclaus den Langhenntzen von Hexspur zu einem rechten, ewigen und unwiderruflichen Erbe, Montag nach Quasimodogeniti (3. April) 1475, Abschr., Pap.;
Karl von Wolkenstein und Trostburg, Kommentur zu Horneck und Heilbronn, erneuert und bestätigt dem Bachmüller Hans Rhumm die an Schrift und Siegel mangelhaft gewordene (inserierte) Verleihungsurkunde des Hauskommenturs von Seckendorf von 1475, Horneck 21. Sept. 1610, Abschr. v. 6. Mai 1809, begl. durch den Notar Strauß, Heilbronn 27. Apr. 1836

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 a Bü 79
Extent
2 Schr.

Context
Deutscher Orden: Kommende Horneck, ab 1788: Neckaroberamt >> 2. Einzelne Ämter >> 2.2 Trapponei (seit 1789: Amt) Horneck (zu Gundelsheim) >> 2.2.1 Herrschaftliche Güter (einschl. Mühlen u. Fischwasser) und Gefälle
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 a Deutscher Orden: Kommende Horneck, ab 1788: Neckaroberamt

Date of creation
1475, (1610), 1809, (1836)

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 7:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1475, (1610), 1809, (1836)

Other Objects (12)