Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um die Leistung von Diensten

Kläger: (2) Johann Cornelius Müller, Amtmann zu Poel

Beklagter: Hausleute und Kossäten zu Poel

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Anton Christoph Gröning (A & P)

Fallbeschreibung: Die Poeler Hausleute haben sich beim Wismarer Rat über ungewöhnliche Fuhren und andere Dienste beschwert, die sie für Kl. leisten müssen. Der Rat hat Syndikus Hertzberg und Dr. Schlaff am 01.07. dazu verordnet, die Sache im Amtsgericht zu verhandeln, auf die Einrede Müllers, der Rat sei nicht das zuständige Forum, geht dieser nicht ein. Müller bittet das Tribunal am 10.07.1733, die Bekl. anzuweisen, die Fuhren wie im vergangenen Jahr zu leisten, da er in der Erntezeit nicht auf sie verzichten kann und ansonsten den Ausgang des Prozesses vor dem Tribunal abzuwarten. Das Gericht folgt dem Antrag am selben Tag und droht den Bekl. für den Weigerungsfall Gefängnisstrafen an.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1733

Prozessbeilagen: (7) von Notar Philipp Heinrich Pladecius aufgenommene Appellation vom 09.07.1733; Ratsgerichtsurteile vom 01. und 08.07.1733

Reference number
(1) 2176
Former reference number
Wismar M 117 (W M 3 n. 117)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 13. 1. Kläger M
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1733) 10.07.1733 -11.07.1733

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1733) 10.07.1733 -11.07.1733

Other Objects (12)