Wiege
Wiege
Korpus aus einem Halbrundstammsegment gearbeitet; zum Kopfende hin leicht ansteigend. Brett am Fußende eingepaßt. Baldachingerüst aus 2 Holzspänen. Mit gegerbtem Renleder überspannt. Drei Deckenlappen (am Fußende und den Seiten) angenäht. Nähte mit roter einfacher Wolltuchbiese verziert. Gezwirnte Lederschlaufen am Wiegenrand dienen dazu, die Lederlappen mit einer Schnur zusammenzuschnüren.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
II C 2483 a
- Maße
-
Länge x Breite x Höhe: 90 x 32 x 10 cm
Höhe: des Baldachins 37 cm
- Material/Technik
-
Holz, Leder, Einlage: Hasenfell
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Kultur
-
Samen (Sámi, "Lappen") (herstellende Ethnie)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Sápmi (Nordeuropa)
Erwerbungsort: Peltovuoma, Enontekis, Finnland
- (wann)
-
vor 1961
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Seipoldy (Sammler)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wiege
Beteiligte
- Seipoldy (Sammler)
Entstanden
- vor 1961