Aufsatzsammlung

Betriebliche Instrumente für nachhaltiges Wirtschaften : Konzepte für die Praxis

Auch die Forschung kann Bewegung in den Prozess der nachhaltigen Entwicklung bringen. Im Rahmen des vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung geförderten Schwerpunktes "Betriebliche Instrumente für nachhaltiges Wirtschaften" (Ina) beschäftigten sich 17 Verbundprojekte mit der Frage, wie Unternehmen praktikable betriebswirtschaftliche Instrumente für nachhaltiges Wirtschaften an die Hand gegeben werden können. Alle 38 Einzelprojekte der 17 Verbundprojekte präsentieren im vorliegenden Band ihre Forschungsergebnisse. Dabei geht es nicht nur darum, wissenschaftliche Instrumente zu entwickeln, sondern auch, sie in der Praxis zu erproben und umzusetzen. Über 60 Unternehmen waren dafür über die gesamte Laufzeit der Initiative direkt als Pilot- oder Testunternehmen beteiligt. Ein wissenschaftlicher Beraterkreis und ein unternehmensnaher Begleitkreis, bestehend aus Vertretern von Unternehmen, Kammern und Verbänden begleitete die verschiedenen Ina-Aktivitäten, die von der Forschungsstelle Ökonomie/Ökologie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) moderiert und koordiniert wurden. Die vorliegende Publikation bietet allen Interessierten aus Unternehmen, Wissenschaft und Verbänden die Chance, sich über neue Managementinstrumente, praktische Konzepte und Erfahrungen bei der Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens in unternehmerische Leistungsprozesse zu informieren und regt an, die angebotenen Lösungswege auch für die eigene Anwendung zu nutzen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783602145959
3602145956
Maße
21 cm
Umfang
240 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturangaben

Klassifikation
Management
Schlagwort
Innovationsmanagement
Umweltbezogenes Management
Unternehmen
Nachhaltigkeit

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Köln
(wer)
Dt. Inst.-Verl.
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)