Urkunden

K/125

Regest: Johannes Wihelm Thomas Kochs, Kaiserlicher Notar am Friedensgericht in Wankum, beurkundet in Gegenwart der Zeugen Peter Peeters, Wiederverkäufer, Jakob Stelkens, Schuhmacher, Johann Wilhelm Heutz, Polizeisergeant, und Johann Heinrich Broekman, Schulmeister, alle in Straelen wohnhaft, die letzte Willensmeinung der Jungfrau Anna Gertrud Bongartz aus Lobberich. Sie setzt als Erben ihrer beweglichen und unbeweglichen Güter samt der aufstehenden Foderungen und des baren Geldes, ihren Vetter Johann Heinrich Bongarts, Wiederverkäufer in Lobberich, ein, der jedoch verpflichtet ist, die Erblasserin standesgemäß mit der in Lobberich üblichen Leichenpracht beerdigen zu lssen. Außerdem erhalten ihr Bruder Aegidius Bongarts in Hinsbeck oder dessen Erben 1200 Franks, dazu alle Forderungen der Erblasserin an die Gemeinde Herongen, ihr Vetter Josef Bongarts in Grefrath, Sohn des verstorbenen Bruders Matthias Bongarts, ebenfalls 1200 Franks und die Forderungen an die Gemeinde Grefrath, ihre Nichte Agnes, Tochter des Bruders Aegidius Bongarts, 150 Franks, ihr Kleinvetter Johann Heinrich Bongarts, desgleichen 150 Franks an die Armen zu Lobberich 1000 Franks. Diese Beträge sollen aber erst ein Jahr nach dem Tod der Erblasserin, und zwar ohne Zinsen, gezahlt werden. Endlich sollen 2 Kisten, sämtliche Kleidungsstücke, 2 goldene Kreuze und 2 silberne Esslöffel zu gleichen Teilen dem Bruder Aegidius Bongarts und den Vettern Josef und Johann Heinrich Bongarts zufallen. Actum Straelen.

Archivaliensignatur
K/125
Formalbeschreibung
Abschrift, beglaubigt mit einem beigedrücktem Siegel, Papier, ein Bogen.

Kontext
Lobberich >> Urkunden
Bestand
D 5 Lobberich Lobberich

Indexbegriff Person
Kochs, J. W. (1813 August 9), Notar

Laufzeit
1813 August 9

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1813 August 9

Ähnliche Objekte (12)