Urkunden
Urkunde 125
Regest: Vor Schultheiß und Schöffen des Gerichts zu Bornich bekennen die Eheleute Mattheis Schartt und Anna daselbst, jährlich zu Weihnachten 1 Gulden Jahrzins von 20 Gulden Kapital in die Stiftspräsenz zu Sanct Goar schuldig zu sein, und setzen als Unterpfand ihre Güter, nämlich eine Wiese unter der Heppenmuln (Anlieger: oben und unten Clauß der Heppenmüller), und einen Weingarten in Pfaffenthal (oben Petrus Clarius, unten Peter Rodt von Nasteden (Nastätten). Es siegelt das Gericht. Actum Bornich dinstags nach Joannis Baptistae anno 1603. Org. (deutsch) Perg. Siegel fehlt.
- Kontext
-
Stift St. Goar >> Urkunden
- Bestand
-
5WV 021B Stift St. Goar Stift St. Goar
- Laufzeit
-
28.6.1603
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 28.6.1603