- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JGWille V 2.6088
- Other number(s)
-
V 6088 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 487 mm (Platte)
Breite: 374 mm
Höhe: 673 mm (Blatt)
Breite: 490 mm
- Material/Technique
-
Radierung, Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: LE CONCERT DE FAMILLE.; Dreyzehente Platte 1767 68. 69.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Vasel 1903, S. 6088
beschrieben in: Le Blanc 1847 (Wille), S. 54 II
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von C. Netscher (Ehemals in der Sammlung Comte de Vence, Paris)
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Familie
Frau
Notenblatt
Mann
Wappen
Brille
Interieur
Tisch
Greis
Geige
Konzert
ICONCLASS: Familie, Verwandtschaft, Abstammung
ICONCLASS: Violine, Geige, Fiedel
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Profanarchitektur, Gebäude, Wohnräume, Inneres
ICONCLASS: Instrumental- und Vokalmusik kombiniert
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1735-1808
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Christian VII. (Widmungsempfänger)
Wille, Johann Georg (1715-1808) (Besitzer der Vorlage)
Wille, Johann Georg (1715-1808) (Dedikator)
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Schalcken, Godfried (Inventor)
- Schalcken, Godfried (Maler)
- Wille, Johann Georg (Stecher)
- Wille, Johann Georg (Verleger)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Christian VII. <Dänemark, König> (Widmungsempfänger)
- Wille, Johann Georg (1715-1808) (Besitzer der Vorlage)
- Wille, Johann Georg (1715-1808) (Dedikator)
Time of origin
- 1735-1808