- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 3690
- Measurements
-
Höhe: 93 mm
Breite: 70 mm
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: Martin. de Vos inuentor. (Recto unten rechts)
Aufschrift: Anna ab hoes: winkel excudit. (Recto unten links)
Aufschrift: D. Ambrosius Episco. Mendiolanen. Vixit A°. Dni 380. (Recto unten)
- Related object and literature
-
Literatur in Zusammenhang: A. Stijnman, S. Turner, J. Teyler, und F. Hollstein, The @new Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts, 1450-1700. Sound & Vision Publishers, Ouderkerk aan den Ijssel, 2017.
Literatur in Zusammenhang: L. J. Alvin, J. Wierix, H. Wierix, und A. Wierix, „Catalogue raisonné de l’oeuvre des trois frères Jean, Jérome et Antoine Wierix“. Arnold, Bruxelles, 1866.
Literatur in Zusammenhang: M. Mauquoy-Hendrickx, „Les Saints, Prières, dévotion et culte, Allégories et compositions symboliques (religieuses et profanes), Emblèmes et devises, Sujets mythologiques, planètes et signes du zodiaque, Scènes de la vie courante et sujets libres, Sujets profanes Copies de maîtres anciens, Animaux et Paysage“, Les @estampes des Wierix conservées au Cabinet des estampes de la Bibliothèque Royale Albert Ier, Bd. 2. Bibliothèque Royale Albert Ier, Bruxelles, 1979.
- Classification
-
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Innenraum
Papst
der hl. Ambrosius als Kirchenvater der römisch-katholischen Kirche: in seinem Arbeitszimmer am Schreibpult, mit Buch, Feder und manchmal mit einer Taube (als Symbol für die göttliche Eingebung)
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- 1583 - 1600