Monografie
Ad Dictum Classicum I. Joh. II. 1. 2. Exercitatio Aphoristica II. : Quae est De Advocationis Filii Dei Distinctionibus Variis, Diversisque Eius Appellationibus
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg -- 1,4289 RES
- VD 17
-
VD17 16:722702R
- Umfang
-
[1] Bl., S. 25 - 40
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Reihe
-
UBHD
Druckschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts
Heidelberger historische Bestände — digital: Theologische Literatur
- Urheber
-
Olearius, Johannes
Petri, Johann Jacob
- Erschienen
-
Leipzig , 1679
- Förderung
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- DOI
-
10.11588/diglit.15967
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-159672
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Olearius, Johannes
- Petri, Johann Jacob
Entstanden
- Leipzig , 1679
Ähnliche Objekte (12)
Constantia Augusta Der beständig Wohl bleibende Sachsen-Felß : Als der ... Herr Augustus, Postulirter Administrator deß Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Hertzog zu Sachsen ... Seinen Fürstl. Geburts-Tag zum LXIIsten mahl frölich und gesund erlebet und begangen/ Auß dem XVI. Psalm den XIII. Augusti, Anno 1675. in der Fürstl. M. Dom-Kirchen betrachtet
Gottseliger Hertzen Zur freudigen heimfarth ins ewige leben Hochnothwendige Seelen-Hauses Bestellung nach anleitung des schönen Gesanges/ Christus ist mein Leben etc. : Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Johannis Pistorii Fürstl: Magdeb: Hauß Voigts/ Vorraths-Verwalters ... zu Halle/ den 20. Novembris Anno 1651. in der Domkirchen daselbst betrachtet