Buchbeitrag

Komplexe Elemente - Indizien aus Nominalphrase und Verbkomplex

In dependenzsyntaktischen Systemen wie denen von Engel (1982), Hudson (1984), Schubert (1987), Mel'čuk (1988) oder Starosta (1988) können gemeinhin nur Wörter andere Wörter oder Phrasen regieren. Auch wenn diese Annahme durchaus praktikabel ist, führt sie doch zu einer ganzen Reihe von syntaxtheoretischen Unzulänglichkeiten, die ausgearbeitete Dependenzgrammatiken gegenüber konkurrierenden Grammatiktheorien als unzulänglich erscheinen lassen. Ziel des vorliegenden Beitrages ist es, die Notwendigkeit darzulegen, auch komplexeren Einheiten Rektionsfähigkeit zuzugestehen, und mit dem Konzept des 'komplexen Elements' ein geeignetes formales Instrument dafür zur Verfügung zu stellen.

Komplexe Elemente - Indizien aus Nominalphrase und Verbkomplex

Urheber*in: Lobin, Henning

In copyright

0
/
0

Language
Deutsch

Subject
Dependenzgrammatik
Deutsch
Nominalphrase
Syntax
Grammatiktheorie
Germanische Sprachen; Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lobin, Henning
Event
Veröffentlichung
(who)
Hamburg : Buske
(when)
2018-08-10

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-77482
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Lobin, Henning
  • Hamburg : Buske

Time of origin

  • 2018-08-10

Other Objects (12)