Buchbeitrag

Bemerkungen zur andauernden Aktualität des Werks von Ulrich Engel

Ulrich Engel hat mit seinen Publikationen zur deutschen Grammatik, zur Verbvalenz und zur kontrastiven Linguistik große Wirkung auf die internationale germanistische Linguistik ausgeübt. Weniger bekannt ist, dass er mit seinem Werk auch andere linguistische Teildisziplinen beeinflusst hat, die davon bis heute profitieren. Dependenzielle Ansätze spielen bei der maschinellen Syntaxanalyse mittlerweile eine zentrale Rolle, und bei der Entwicklung von Systemen zur maschinellen Übersetzung haben Engels Arbeiten ebenfalls ihre Spur hinterlassen. Der Aufbau von Sprachressourcen in Gestalt von „Baumbanken“ kann auf Engels Grammatikkonzeption zurückgreifen, und auch zur neuerlich florierenden Konstruktionsgrammatik bestehen klare Bezüge. Im Beitrag werden diese weniger bekannten Einwirkungen von Engels Werk in andere Bereiche dargestellt und in ihrer andauernden Aktualität gewürdigt.

Bemerkungen zur andauernden Aktualität des Werks von Ulrich Engel

Urheber*in: Lobin, Henning

Urheberrechtsschutz

Sprache
Deutsch

Thema
Kontrastive Linguistik
Kontrastive Grammatik
Grammatiktheorie
Maschinelle Übersetzung
Sprachverarbeitung
Konstruktionsgrammatik
Computerlinguistik
Engel, Ulrich
Germanische Sprachen; Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lobin, Henning
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Gdańsk : Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego
(wann)
2018-10-24

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-81313
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Lobin, Henning
  • Gdańsk : Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego

Entstanden

  • 2018-10-24

Ähnliche Objekte (12)