Altarbild

Thronende Madonna mit dem Kind und Heiligen

Ausschnitt: Engel über dem Heiligen Thaddäus

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0596593z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
284 x 206,3 cm (Werk)
Material/Technik
Holz (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Signatur (Künstler): GUIDOCIUS IONIS DE SENIS PINSIT A D MCCCCLXXXVI

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Paardekooper, Ludwin: Due famiglie rivali e due pale di Guidoccio Cozzarelli per Sinalunga, in: Prospettiva, 72 (1993), S. 51-65

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Madonna
Knie links Simon Zelotes (Heiliger)
Apostel
Säge
Schriftrolle
Buch Judas Thaddäus (Heiliger)
Apostel
Verein
Gemeinschaft (Verbindung)
Hellebarde
Schriftrolle
Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen, zu Marias Linken (ICONCLASS)
der Apostel Simon Zelotes (oder Simon von Kana); mögliche Attribute: Buch, Säge, Schriftrolle (ICONCLASS)
Judas Thaddäus, der Apostel; mögliche Attribute: Buch, Knüppel, Hellebarde, Schriftrolle (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Sinalunga (Standort)
San Bernardino (Standort)
Cappella Orlandini (Standort)
Kapelle (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2008
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1486

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarbild

Beteiligte

Entstanden

  • 2008
  • 1486

Ähnliche Objekte (12)