Altarbild

Thronende Madonna mit Heiligen

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Museo Civico e Diocesano d'Arte Sacra, Colle di Val d'Elsa (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fln0576458z_p (Bildnummer)
Maße
6x7 (Negativ)
Material/Technik
Tempera & Gold & Holz (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Arte in Valdelsa dal sec. VII. al sec. XVIII, Certaldo, 1963, S. 63

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Sacra Conversazione
heilig Thron Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Schwert Heiliger Eremit Hure
Maria Magdalena (Heilige)
Schriftrolle
Dornenkrone
Gefäß
Salbe
Spiegel
Musikinstrument
Palmwedel
Rosenkranz
Geißel
Buch
Kruzifix
Krone Bernhard von Siena (Heiliger)
Fransziskaner
Tafel
Monogramm
IHS
Mitra
Sacra Conversazione (ICONCLASS)
Thron (ICONCLASS)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Einsiedler, Eremit (ICONCLASS)
Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel (ICONCLASS)
Bernhard von Siena, Franziskanermönch; mögliche Attribute: Buch, (scheibenförmige) Tafel mit IHS-Monogramm, drei Abtsmützen zu seinen Füßen (ICONCLASS)
weibliche Heilige (ICONCLASS)
Märtyrerin(nen) (oft mit Palmzweigen) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Colle di Val d'Elsa (Herkunftsort)
Colle di Val d'Elsa

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2002
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Francesco Fiorentino, Pier (Maler)
(wo)
Colle di Val d'Elsa: (Herkunft)
(wann)
1481-1500

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarbild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Francesco Fiorentino, Pier (Maler)

Entstanden

  • 2002
  • 1481-1500

Ähnliche Objekte (12)