Aufsatz
Aufgaben des Landesfürsorgeverbandes
Besprochen wird in diesem Aufsatz zunächst die Verfahrensweise von einzelnen Bezirksfürsorgeverbänden, deren Umgang mit landeshilfsbedürftigen Wanderern von den Landesfürsorgeverbänden kritisiert wird. Die Wanderer würden durch jene Bezirksfürsorgeverbände in Krankenhäuser aufgenommen werden, um den Leerstand zu minimieren- mit weitreichenden finanziellen Folgen. Vorgeschlagen wird durch Landesfürsorgeverbände eigene Krankenstationen zu eröffnen. Dieses Verfahren wird im Folgenden beschrieben und mit einem Fragebogen zur "Vernehmung einer im Bezirke des Landesfürsorgeverbandes der Provinz Brandenburg öffentlich hilfsbedürftig gewordenen Person" ergänzt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 8
- Urheber
-
Schmidt, Heinrich
- Erschienen
-
1932-04 - 1933-03
- Geliefert über
- Förderung
-
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:39 MESZ
Datenpartner
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatz
Beteiligte
- Schmidt, Heinrich
Entstanden
- 1932-04 - 1933-03