Buch

Gefährdete Freiheit : Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir

Die Autorin setzt in diesem Werk die beiden feministischen Philosophinnen Hannah Arendt und Simone de Beauvoir aufgrund der Ähnlichkeit ihres Konzeptes von Freiheit innerhalb ihrer politischen Theorien komparatistisch miteinander ins Verhältnis. Arendts Konzept der zerbrechlichen Freiheit und de Beauvoirs Annahme einer beängstigenden Freiheit lassen sich beide unter dem im Titel angeführten Begriff der gefährdeten Freiheit fassen und verweisen auf das Oszillieren der menschlichen Existenz zwischen Risikofreude und Sicherheitsbedürfnis.

Identifier
FE-234/7
ISBN
978-3-86649-457-2
Umfang
149

Erschienen in
Holland-Cunz, Barbara. 2012. Gefährdete Freiheit : Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen; Berlin; Toronto : Barbara Budrich. S. 149. 978-3-86649-457-2

Thema
Philosophin
Beauvoir, Simone de
Arendt, Hannah
Politische Theorie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Holland-Cunz, Barbara
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Barbara Budrich
(wann)
2012

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Holland-Cunz, Barbara
  • Barbara Budrich

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)