Archivale
Nicht angeführt (Zeugenaussage über das Konzentrationslager Auschwitz).
In 1941 hatten Erziehungshäftlinge Nummern von 1 bis 3 000.
Serie A = Ungarische Juden, Männer von 1 bis 29 000, Frauen von 1 bis ?
Ungarische Zigeuner, alle vergast ohne Registrierung.
Serie B = Französiche und Belgische Juden bis Ende 1944 Nummer von 1 bis 15 000.
Polen wurden über Rajsko nach Deutschland geschickt.
Transporte: 01.1945
Todesmarsch nach Hersbruck
08.04.1945 Todesmarsch Herbruck-Dachau
Todesmarsch Dachau-Bad Tölz
Tätowierung auf dem Vor- und Oberarm.
- Archivaliensignatur
-
International Tracing Service, 0.4, 009/0342a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Auschwitz 1
former reference number: 141, Folio 38-39
- Formalbeschreibung
-
Art: Original
- Sprache der Unterlagen
-
Englisch
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Auschwitz >> Todesfälle
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Herr Leopold Zaremba, ehemaliger Häftling des Konzentrationslagers Auschwitz, Pole, Führer des Displaced Person Lager in Schaffenburg
- Laufzeit
-
20. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2023, 10:49 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Herr Leopold Zaremba, ehemaliger Häftling des Konzentrationslagers Auschwitz, Pole, Führer des Displaced Person Lager in Schaffenburg
Entstanden
- 20. Jahrhundert