Archivale
Nicht angeführt (Zeugenaussage über das Konzentrationslager Auschwitz).
Angaben über das Registrierungssystem. Konzentrationslager Auschwitz wurde in 1940 eröffnet. Erste Häftlinge waren deutsche Berufsverbrecher, erhielten die Nummern 1 bis 30.
05.1940 der erste Transport aus Kielce (PL), die ersten 30 Häftlinge wurden Kapos. Alle Männer bis 01.1945 im Lager eingeliefert wurden, bekamen die Nummern 1 bis 200 000. Im Herbst 1941 wurde das Lager Rajsko-Birkenau-Brzezinki eröffnet für Frauen Kriegsgefangene und Zigeuner. Nummern bis 100 000. Zigeuner wurden registriert von 1 bis 30 000 und hatten schwarze Winkel. In 1941 wurden 12 600 Russen eingeliefert im Lager aber abgesondert, Nummern von 1 bis 12 600.
- Reference number
-
International Tracing Service, 0.4, 006/0145a
- Former reference number
-
former reference number: Auschwitz 1
former reference number: 141, Folio 38-39
- Formal description
-
Art: Original
- Language of the material
-
Englisch
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Auschwitz >> Registrierung der Häftlinge
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Herr Leopold Zaremba, ehemaliger Häftling des Konzentrationslagers Auschwitz, Pole, Führer des Displaced Person Lagers in Schaffenburg
- Date of creation
-
20. Jahrhundert
- Other object pages
- Last update
-
09.05.2023, 10:49 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Herr Leopold Zaremba, ehemaliger Häftling des Konzentrationslagers Auschwitz, Pole, Führer des Displaced Person Lagers in Schaffenburg
Time of origin
- 20. Jahrhundert