Rezeptheft
Süsse Sachen zum Überraschen. Fürs Kaffeekränzchen
Faltblatt mit Backrezepten, herausgegeben von der Firma Reese aus Hameln unter dem Titel "Süsse Sachen zum Überraschen. Fürs Kaffeekränzchen". Vorgestellt werden vier Nachspeisen/Desserts mit Rezeptanleitungen. Alle Rezepte werden begleitet von passenden Produktangeboten von Reese, wie beispielsweise Gelatine oder Puddingpulver. Auf der letzten Seite folgen allgemeine Tipps. Das Logo der Firma Reese enthält den Zusatz "Für Frauen die mit Liebe kochen". Auf dem Titel ist eine Farbfotografie einer Torte auf einer Platte abgedruckt, dahinter und daneben eine Kaffeekanne aus weißem Porzellan mit blauen Verzierungen sowie drei mit Kaffee gefüllte, zu der Kanne passende Tassen samt Untertassen. Das Faltblatt stammt aus den 1950er bzw. den frühen 1960er Jahren.
Farbe: mehrfarbig
Erhaltungszustand: intakt
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventory number
-
2009/752
- Measurements
-
Gesamt: Breite: 15 cm; Tiefe: 20,5 cm
- Material/Technique
-
Papier (Material) (Gesamt); Druckverfahren (Gesamt)
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Kochbücher und Rezepthefte
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Werbung
Schlagwort: Backware
Schlagwort: Pudding (Süßspeise)
Schlagwort: Dessert
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Reese KG (Verlag)
- (where)
-
Hameln
- (when)
-
1950 - 1962
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Druckerei / Drucker/in)
- (when)
-
1950 - 1962
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
unbekannt (Druckerei / Drucker/in)
- (when)
-
1950 - 1962
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Last update
-
22.04.2025, 9:03 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Rezeptheft
Associated
- Reese KG (Verlag)
- unbekannt (Druckerei / Drucker/in)
Time of origin
- 1950 - 1962