zweidimensionales bewegtes Bild
Waurá (Brasilien, Oberer Xingú) - »javarí«-Kampfspiel (Übung)
Tänze leiten die täglichen Wurfübungen auf eine Strohpuppe mit Speer und Speerschleuder sowie den Wettkampf ein, der jeweils abwechselnd zwischen zwei Kämpfern, je einem Vertreter beider Waurá-Mannschaften, ausgetragen wird, entsprechend einem endgültigen Javarí-Kampfspiel zwischen zwei verschiedenen Stämmen.
Dances precede the daily practice of throwing a spear with the spear-thrower at a straw figure and the match, fought between two fighters at a time, one of each Waurá team, according to the rules of the javarí contest between different tribes.
- Weitere Titel
-
Waurá (Brazil, Upper Xingú) - »javarí« Competition Game (Training)
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
91MB, 00:10:40:00 (unknown)
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie
- Erschienen in
-
Waurá (Brasilien, Oberer Xingú) - »javarí«-Kampfspiel (Übung) ; (Jan. 1966)
- Schlagwort
-
clothing
America
material culture
match
Speer
Kampfspiel
Waurá
Spiele
spear-thrower
Wettkampf
javarí
leisure activities
Gesellschaft
South America
accessories
spear
Encyclopaedia Cinematographica
Übungskampfspiel
competition game
Accessoires
cultural studies
materielle Kultur
Ethnologie/Kulturanthropologie
Südamerika
play-fighting
Wurfspiel
Brazil
throwing game
ethnology/cultural anthropology
jewellery
jewelry
Tanz
games
Freizeitaktivitäten
Schmuck
Kulturwissenschaften
Sport
Spiel
Brasilien
Kleidung
dance
Waurá
sport
game
Amerika
competitive game
society
sports
Javarí
Speerschleuder
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1966-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schultz, Harald
- DOI
-
10.3203/IWF/E-994
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Schultz, Harald
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1966-01-01