Skizze | Zeichnung
Senator Franz von Bernus und der dänische Dichter Andersen in Steinles Atelier, am Teetisch skizziert
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
7309
- Weitere Nummer(n)
-
7309 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 345 x 436 mm
- Material/Technik
-
Bleistift auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten links (mit der Feder in Dunkelbraun): Ed. Steinle fec. // Der Dänische Dichter Andersen, / Durch den Ffurter Senator Franz von Bernus dem / Künstler Steinle vorgestellt. // [... beschnitten] Unten links Stempel Cabinet Brentano-Birckenstock, Wien und Frankfurt am Main (Lugt 345); verso unten mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: historische Personen (+ karikierendes Porträt, Karikatur eines Porträts)
Iconclass-Notation: erwachsener Mann (+ linke(r) Seite, Hand, Fuß etc. sichtbar)
Iconclass-Notation: Jacke, Mantel (Gehrock)
Genre (Motivgattung)
Karikatur (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Skizze