Miniatur

Der Ball

Der französische Kupferstecher und Radierer Abraham Bosse entwarf zahlreiche Blätter mit Darstellungen von Zeremonien, Festen und alltäglichen Szenen zur Zeit Ludwig XIII. Insgesamt werden ihm etwa 1600 Stiche zugeschrieben, die das tägliche Leben präsentierten, darunter Themen des täglichen Lebens, der Religion, der Literatur, der Geschichte, der Mode, der Technik und der Wissenschaften. Das kleine Werk entstand nach dem Stich "Le Bal ". Dargestellt ist eine Tanzszene in einem prächtigen Saal. Mittig schreitet tänzelnd ein elegant gekleidetes Paar dem Betrachter entgegen. Im Hintergrund links sind Musikanten zu erkennen. Rechts und links säumen Gäste des Balls den Weg des Paares. Das Werk stellt wahrscheinlich eine verkleinerte und leicht veränderte Wiederholung eines signierten und 1634 datierten Bildchens von Friedrich Brentel nach Bosses Stich dar.

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
M.504
Maße
Rahmenaußenmaß: 12,4 x 17,1 cm
Bildmaß: 10,4 x 15 cm
Material/Technik
Gouache & Pergament auf Eichenholz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1894 Überweisung aus dem Kupferstichkabinett Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankreich
(wann)
1633 - 1643

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Miniatur

Beteiligte

Entstanden

  • 1633 - 1643

Ähnliche Objekte (12)