Akten

2/16 [fol. 19]: 1631 Mai 15 (Senatsprotokoll)

Enthält: Anwesend: Prorektor Pregizer, Osiander, Harpprecht, Magirus, Besold, Neuffer, Simon, Mästlin, Schäffer, Rauscher, Schickhard; 1.) Herzogliches Reskript um eine gütliche Beilegung in Sachen Dr. Müller (Anm. 1) und Dr. Bydembach (Anm. 2) [UAT 2/16, Bl. 19]; 2.) Magirus bittet um einen Termin zur Berichterstattung über den Fall Bydembach. [UAT 2/16, Bl. 19]; 3.) Besold rät zu einer gütlichen Regelung im Fall Bydembach. [UAT 2/16, Bl. 19]; 4.) Bewilligung des Zollbriefes für Frau Dr. Halbritter (Anm. 3) [UAT 2/16, Bl. 19]; 5.) Anmahnung der Quittung für Matthias Kleemann (Anm. 4) wegen seines Erbes in Ottersdorf (Ottendorf?) [UAT 2/16, Bl. 19]; 6.) Passbrief für Anweyler (Anm. 5) [UAT 2/16, Bl. 19]; 7.) Vereinbarung über die Bezahlung der Schweinitzschen und Mauschwitzschen Gläubiger: Jost Müller, Rudolph Caspar, Johann Gellathin, Philipert Brunn, Hans Rhot, Georg Läch und die Frau des Schneiders Friderich Sturm. [UAT 2/16, Bl. 19]; Anm. 1: Vgl. UAT 2/16,17. Anm. 3: Vgl. UAT 2/16,17'. Anm. 2: Vgl. UAT 2/16,18'. Anm. 4: Matthias Kleemann: UAT 27/5 Nr. 18; UAT 8/1 Nr. 31; UAT 28/2 Nr. 2; UAT 44/140 Nr. 2. Anm. 5: Vgl. UAT 2/16,14'.

Archivalientitel
Acta Senatus, Bd. XVI

Kontext
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XVI
Bestand
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)