Akten
2/16 [fol. 17ff.]: 1631 Mai 14 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: Prorektor Pregizer Osiander, Harpprecht, Magirus, Besold, Neuffer, Simon, Plachetius, Cellarius, Mästlin, Colb, Schäffer, Rauscher, Schickhard; 1.) Bericht des Jacob Bernhard aus Gültlingen, Obrist und Wachtmeister zu Deufringen, Obervogt zu Calw und Wildberg, über die Schulden von [Johann Christoph] Schweinitz (Anm. 1) und [Sigismund] Mauschwitz (Anm. 2) aus Schlesien; Bestellung der Beiden zur Feststellung ihrer Schulden. [UAT 2/16, Bl. 17']; 2.) Verweigerung des Zollbriefes für Regensburg für Frau Dr. [Anna Maria] Halbritter. [UAT 2/16, Bl. 17']; 3.) Gesuch der Bürgermeister von Tübingen um Ermahnung der Universitätsverwandten zur pünktlichen Bezahlung ihrer Steuern. [UAT 2/16, Bl. 17']; 4.) Ablehnung der Einquartierung von 30 Reitern durch die Bürgermeister von Tübingen. Schreiben der Universität an den Herzog, Stadt und Universität in Zukunft vor Einquartierungen zu verschonen. [UAT 2/16, Bl. 17]; 5.) Bestellung der Gläubiger für Johann Christoph Schweinitz und Sigismund Mauschwitz (Anm. 3) [UAT 2/16, Bl. 18]; 6.) Gesuch des Georg Jacob Rueff, Stadtschreiber zu Rottenburg, um Insinuation wegen "sechs underschiedlicher Stückh" in Angelegenheiten des Dr. Bydembach (Anm. 4) [UAT 2/16, Bl. 18]; 7.) Insinuation dieser Stücke (Anm. 5); Anm. 1: Johann Christoph Schweinitz: MUT 21722. Anm. 2: Sigismund Mauschwitz: MUT 21890. Anm. 3: Vgl. UAT 2/16,17'. Anm. 4: Vgl. UAT 2/16,17. Anm. 5: Vgl. UAT 7/10.27 Bericht von der Insinuation der sechs Stücke: UAT 7/10, 20, 21, 31, 25, 26a, 30.
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. XVI
- Kontext
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XVI
- Bestand
-
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte