AV-Materialien
Händlerdörfer in Hohenlohe - Schausteller, Hausierer und Kaufleute auf der Reis'
Matzenbach und Unterdeufstetten, diese beiden Dörfer stellen im Land die Metropolen der Schausteller und Marktkaufleute dar. Jeden Tag im Morgengrauen starten von hier Wagen voller Lebkuchenherzen oder Koffer mit Socken, mit eingeklappten Kinderkarussells, Gewürzständen oder fahrenden Schießbuden. Tag für Tag, im Sommer wie im Winter. Seit mehr als 300 Jahren sind die "Karreleut", wie sie früher genannt wurden, im Dorf und unterwegs daheim. Die Familie allerdings ist immer zusammen; die Kinder auf der Wanderschule. Es ist ein hartes Geschäft. Weitermachen wollen dennoch alle, die Schaustellerfamilie der Boxautos, die Chefin der Schießbude, das ältere Ehepaar mit dem Unterwäschestand und die Hausiererin mit den Hemden. Offenbar liegt das im Blut. "Wer auf der Reis' geboren ist, der kennt nichts anderes und der will auch nichts anderes", sagen sie.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/010 S994075/101
- Extent
-
0:28:45; 0'28
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest BW aus dem Jahre 1999 >> Oktober 1999
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/010 Fernsehsendungen von Südwest BW aus dem Jahre 1999
- Indexbegriff subject
-
Handel; Marktkaufleute
- Indexentry place
-
Hohenlohe; Marktkaufleute
Matzenbach : Fichtenau SHA
Unterdeufstetten : Fichtenau SHA
- Date of creation
-
23. Oktober 1999
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 23. Oktober 1999