Druckgrafik (allgemein)
Magazin der neuesten Moden aus England, Frankreich und Deutschland, Tafel XIX
„XIX"; oben links handschriftlich mit Bleistift vermerkt: „1794"; Modedruck aus der Zeitschrift Magazin der neuesten Moden aus England, Frankreich und Deutschland. Hinter dem Modedruck befindet sich S. 167/ 168 mit der Beschreibung des Modekupfers: „Mode-Neuigkeiten. A. Mode und Schmuck aus England. Tafel XIX."
- Location
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
14134816
- Measurements
-
Blattmaß: 19,2 x 11,0 cm
- Material/Technique
-
kolorierter Kupferstich
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Ebner Verlag (Verlag)
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Stuttgart
- (when)
-
1794
- Rights
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Kunstbibliothek (museale Sammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik (allgemein)
Associated
- Ebner Verlag (Verlag)
Time of origin
- 1794
Other Objects (12)
![Goldkörner für Bienenhalter und Bienenfreunde; oder verschiedene Vortheile und Handgriffe, um aus der Bienenzucht den gröstmöglichen Nutzen zu ziehen : enthaltend eine genaue Beschreibung von neuen Magazin- und Schwarm-Lager-Körben, um nicht nur auf sehr leichte Art zu zeideln und den Honig ganz rein zu gewinnen, sondern auch um das Schwärmen zu befördern oder zu verhüten; eine ausführliche Belehrung Ableger zu machen; die Bienen leicht zu vereinigen; die Nachschwärme zu vermeiden; die Königinnen zu erziehen und aufzubewahren; von sehr bequemen Fütterungsarten; die Weisellosigkeit zu erkennen und derselben abzuhelfen; die Stöcke gut zu überwintern und ihnen bessere und bequemere Flugbretter zu geben; nebst Angabe der vorzüglichsten Honig- und Wachspflanzen; und Anweisung, die Bienen auf ganz leichten[!] Art aus den Stöcken auszutreiben, um einen neuen Bau zu bezwecken; von einer ganz einfachen Rauchpfeife und verbesserten Rauchmaschine; den Honig und das Wachs mit Nutzen auszumachen; Meth- und Essig zu bereiten u.s.w.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/df132197-6b03-439f-a483-a290e041a692/full/!306,450/0/default.jpg)