Archivale
Klage (vor dem Stadtrichter) des Barbieres Kaspar van Collen ./. Gertrud Berve, vertreten durch ihren Bruder Sebastian Berve. Kläger verlangt Widerruf von beleidigenden Äußerungen und Buße von 300 Talern.
Enthält: Die Beklagte erhebt Widerklage. Die wechselseitigen Beleidigungen sind gefallen während eines Prozesses am Offizialatgericht. Die Beklagte hatte den Kläger auf Eingehung der Ehe verklagt. Als Zeugen werden durch den Stadtrichter vernommen: M. Franz Schade, Bernd Ummegerve, Lic. Albert Mumme, Prokurator Berndt Mersman und M. Johan Grotgere. Auf Ersuchen des Stadtrichters vernimmt der Priester und Notar Johan Hilmerinck als vom Bischof in dieser Sache bestellter Kommissar i.J. 1550 folgende Zeugen: 1. den Offizial Lic. Konrad van Weseke, 31 Jahre alt, geistl. Standes; 2. den S(?) Johan Kock, 50-60 J. alt, geistl. Standes; die Vernehmung findet statt auf dem alten Chor des Domes. Urteil: Die Beklagte soll schwören, dass sie nicht in der Absicht zu schmähen, sondern aus hastigem und hitzigem Sinne ihrer Äußerungen getan hat, und soll eine Ehrenerklärung abgeben; dann sollen Klage und Widerklage abgewiesen werden. Die Beklagte legt Berufung ein. Erwähnt werden Johan Reddeker; Gerhard Baggel; Jürgen Burmester; + Fiskal und Notar Gerd Recke; die Notare Johan Roye, Johann Bispinck, Gerhard Lennep, Pankratius Volberti und Herman Koeninck, Jost Koitte; Bernhard Dirickinck.
- Archivaliensignatur
-
B-Acta jud, 191
- Kontext
-
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1501-1600
- Bestand
-
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)
- Laufzeit
-
1549 - 1551
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:39 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1549 - 1551