Druckgraphik

Der Sieg über Senacherib durch die Engel des Todes

Urheber*in: Weigel d.J., Johann Christoph; Bottschild, Samuel; Bottschild, Samuel / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
SBottschild AB 3.1
Weitere Nummer(n)
1763 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 290 mm (Platte)
Breite: 216 mm
Höhe: 362 mm (Blatt)
Breite: 258 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: II REG. XIX. CAP.; Incipit afflictos divina [...] humanum deficit auxilium.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 1
beschrieben in: Hollstein German, S. IV, 141, 1-48
Teil von: Opera varia historica poetica, S. Bottschild, 48 Bll., H. 1-48

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Engel
Kampf
Massaker
Schwert
Soldat
Schild
ICONCLASS: nachts dezimiert ein Engel Gottes das assyrische Heer: 185.000 Soldaten werden getötet

Ereignis
Herstellung
(wann)
1693

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1693

Ähnliche Objekte (12)