Zur öffentlichen Repräsentation römischer Senatoren und Magistrate: Einige Überlegungen zur (verlorenen) materiellen Kultur der republikanischen Senatsaristokratie

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Kienlin, Tobias L. (Hrsg.): Die Dinge als Zeichen: Kulturelles Wissen und materielle Kultur. Internationale Fachtagung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 3.-5. April 2003. Bonn 2005, S. 409-431 (Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie ; 127)

Erschienen in
Schriften von Peter Scholz ; 13

Klassifikation
Alte Geschichte, Archäologie
Schlagwort
Meritokratie
Repräsentation
Statue
Meritokratie
Kleidung
Insignien
Rangordnung
Statue
Relief
Geschichte 470 v. Chr.-27 v. Chr.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg
(wer)
Propylaeum
(wann)
2020
Urheber

DOI
10.11588/propylaeumdok.00004764
URN
urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-47647
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)