Schriftgut

Eingaben zur Tätigkeit im VEB Braunkohlenkombinat Senftenberg: Bd. 3

Enthält:
1987
Enthält v.a.:
Eingaben zur Leitungstätigkeit, Arbeitsrecht, Arbeitsumwelt, Wohnungsangelegenheiten, Feriengestaltung, Vergütungen und Altersversorgung, Rekultivierung von Tagebauen, Devastierungen und Tagebauerweiterungen in der Braunkohlenindustrie der Lausitz; Devastierung der Ortschaften Bischdorf, Proschim, Klitten und Kahnsdorf (Kreis Calau); Bergbaueinzugsgebiet Deutsch-Ossig; Freilegung des Tagebaus Olbersdorf; Naturschutzgebiet "Urwald Weißwasser"; Neuerervorschlag des VEB Braunkohlenbohrungen und Schachtbau Welzow zur Datenerfassung; Gebäudeschäden durch den Braunkohlentagebau; Delegierung zur Erdgastrasse
Hinweis: Vorlage nur nach Rücksprache mit dem Fachreferat

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/38767
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Grundstoffindustrie im ZK der SED >> 5. Eingaben >> 5.2. Eingaben zur Tätigkeit von Betrieben und Einrichtungen der Grundstoffindustrie >> 5.2.1. Energiewirtschaft >> Eingaben zur Tätigkeit im VEB Braunkohlenkombinat Senftenberg
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
Laufzeit automatisch generiert

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • Laufzeit automatisch generiert

Ähnliche Objekte (12)