Bierglas
VEB Braunkohlenkombinat Senftenberg 1979
Bierglas aus farblosem Glas, in Tulpenform gepresst, runder Fuß, niedriger Schaft, mit goldenem Rand und farbigem Aufdruck. Das 0,2 l fassende, in Tulpenform gepresste Bierglas zeigt auf seiner Vorderseite in Gelb und Schwarz ein rundes, gelbes Medaillon mit einer in Schwarz gehaltenen Darstellung einer Abraumförderbrücke in einem Braunkohlentagebau und der schwarzen Aufschrift "1979". Unter dem Medaillon die schwarze, dreizeilige Aufschrift "VEB (= Volkseigener Betrieb) / Braunkohlenkombinat / Senftenberg".
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030006501001
- Maße
-
Höhe: 155 mm; Durchmesser: 51 mm (Durchmesser am Fuß 51 mm, Durchmesser am Rand 47 mm)
- Material/Technik
-
Glas *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kunst
Bierglas
Braunkohlentagebau
- Bezug (wer)
-
VE Braunkohlenkombinat Senftenberg
- Bezug (wo)
-
Senftenberg
- Bezug (wann)
-
1949-1989
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- (wann)
-
1979
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bierglas
Entstanden
- 1979