Journal article | Zeitschriftenartikel
Effekte des Erhebungsverfahrens? Ein Vergleich zwischen einer Web-basierten und einer schriftlichen Befragung zum ISSP-Modul Umwelt
'Eine inhaltlich identische Befragung (Umwelteinstellungsmodul des International Social Survey Programme, ISSP) wurde sowohl im Rahmen einer bevölkerungsrepräsentativen schriftlichen Befragung als auch in Form einer Web-basierten Version mit Hilfe eines für die Internetnutzerschaft repräsentativen Online-Access-Panels durchgeführt. Im direkten Gruppenvergleich über beide Erhebungsmodi zeigten sich zunächst deutliche Unterschiede über inhaltliche wie auch soziodemografische Variablen. Eine Anpassungsgewichtung der Stichprobe der Internetnutzer an die bevölkerungsrepräsentative Stichprobe auf der Basis soziodemografischer Variablen ergab für den Vergleich über inhaltliche Items ein inkonsistentes Bild. Beschränkt sich dagegen der Vergleich unter beiden Erhebungsmodi auf solche Personen, die über einen ähnlichen Bildungshintergrund verfügen, so sind weder über die Itemmittelwerte noch über ausgewählte Item-Interkorrelationen praktisch bedeutsame Unterschiede ermittelbar. D.h. die Online erhobenen Daten stimmen für eine ausgewählte High-Coverage Gruppe (hier: Personen mit hoher Bildung) weitgehend überein mit denen der schriftlichen Variante.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Effects of the data collection procedure? A comparison of a Web-based survey and a written survey regarding the ISSP Environment Module
- Umfang
-
Seite(n): 7-28
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
ZUMA Nachrichten, 25(49)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Umweltbewusstsein
Internet
Forschungsreaktivität
Befragung
Online-Medien
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bandilla, Wolfgang
Bosnjak, Michael
Altdorfer, Patrick
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2001
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-207925
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Bandilla, Wolfgang
- Bosnjak, Michael
- Altdorfer, Patrick
Entstanden
- 2001