Sorgende Angehörige als Adressat_innen einer vorbeugenden Pflegepolitik: eine intersektionale Analyse (PflegeIntersek)
Abstract: Kernergebnis der Studie PflegeIntersek ist eine Typologie sorgender Angehöriger mit fünf Pflegebewältigungstypen. Eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Selbstsorgeorientierung von sorgenden Angehörigen trägt zum ‚(Nicht-)Gelingen‘ der Bewältigung von häuslicher Pflege maßgeblich bei. Das Konzept Care for Carers arbeitet typenspezifische sowie übergreifende Ansatzpunkte heraus, wie eine vorbeugende Pflegepolitik diese Selbstsorgeorientierung und insgesamt eine ‚gelingende Pflegebewältigung‘ fördern kann
- Alternative title
-
Caregiving relatives as recipients of preventive care policies: an intersectional analysis
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 4 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Bibliographic citation
-
FGW-Impuls Vorbeugende Sozialpolitik ; Bd. 15
- Classification
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Keyword
-
Pflege
Sozialpolitik
Case Management
Bewältigung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Düsseldorf
- (who)
-
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
- (when)
-
2018
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (when)
-
2018
- Creator
-
Auth, Diana
Kaiser, Petra
Leiber, Simone
Leitner, Sigrid
- Contributor
-
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-66681-6
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:31 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Auth, Diana
- Kaiser, Petra
- Leiber, Simone
- Leitner, Sigrid
- Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
Time of origin
- 2018