Bericht

Bodengebundene Einkommensteuern in einer strukturschwachen ländlichen Gemeinde

In diesem Bericht wird für eine ländliche Gemeinde im Landkreis Stendal (Sachsen-Anhalt) die Höhe der Steuern abgeschätzt, die auf Einkünfte aus der Verpachtung und Bewirtschaftung von Landwirtschaftsfläche im Gemeindegebiet zu entrichten sind. Zudem wird ermittelt, welcher Anteil dieser Steuern der Gemeinde selbst zukommt und welcher Anteil ihr dadurch entgeht, dass Teile der Landwirtschaftsfläche Eigentümern mit auswärtigem Wohnsitz gehören bzw. von auswärtigen Landwirten bewirtschaftet werden. Die Untersuchung beruht auf Daten aus den Liegenschafts- und Grundsteuersystemen der Gemeinde, die im Hinblick auf die Wohnsitze der Steuerpflichtigen ausgewertet wurden. Die Untersuchung zeigt, dass mehr als die Hälfte des privaten landwirtschaftlichen Flächeneigentums auf nicht Ortsansässige entfällt und mehr als die Hälft der Landwirtschaftsfläche von auswärtigen Landwirten bewirtschaftet wird. Die Steuereinnahmen, die der Gemeinde dadurch entgehen, sind aber relativ gering im Verhältnis zu anderen Finanzierungsquellen im Gemeindehaushalt. In agrarstruktureller Hinsicht zeigt diese Untersuchung erstmals an einem konkreten Beispiel eine Methode zur Ermittlung von Eigentums- und Bewirtschaftungskonzentration landwirtschaftlicher Flächen auf Gemeindeebene.

ISBN
978-3-86576-197-2
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Thünen Report ; No. 69

Klassifikation
Landwirtschaft, Veterinärmedizin
Personal Income and Other Nonbusiness Taxes and Subsidies; includes inheritance and gift taxes
State and Local Taxation, Subsidies, and Revenue
Land Ownership and Tenure; Land Reform; Land Use; Irrigation; Agriculture and Environment
Thema
Agrarstruktur
Einkommensteuer
Bodeneigentum
agricultural structures
income tax
land ownership

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Tietz, Andreas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Johann Heinrich von Thünen-Institut
(wo)
Braunschweig
(wann)
2019

DOI
doi:10.3220/REP1557756881000
Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:253-201905-dn061004-5
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Tietz, Andreas
  • Johann Heinrich von Thünen-Institut

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)