Schriftgut

Information zur politisch-ideologischen Diversion (PID) sowie zur Bekämpfung der politischen Untergrundtätigkeit (PUT)

Enthält u.a.:
„Arbeitsgemeinschaft 13. August e. V.“.- „Arbeitskreis atomwaffenfreies Europa“.- „Arbeitskreis ehemaliger DDR-Akademiker“.- „Europäisches Netzwerk für den Ost-West-Dialog“.- „European Nuclear Disarmament“ (END).- „Gemeinschaft ehemaliger Häftlinge - Vereinigung der Opfer des Stalinismus e.V.“ (VOS).- „Hilferuf von drüben e.V.“ (Hvd).- „Initiative Freiheit für Andersdenkende“.- „Initiative Ost-West-Dialog“.- „Internationale Gesellschaft für Menschenrechte“ (IGfM).- Europäische Konferenz für Menschenrechte und Selbstbestimmung (EKMS).- Westberliner privater Rundfunksender „Radio 100,6“.- „Partnerschaften Ost - West“.- Personen aus der „Untergrundtätigkeit“ in der DDR.- Pläne und Aktivitäten des Gegners zur Schaffung einer Opposition in der DDR.- Ergänzungen zu Objekten und Personen der PUT.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Nbg Abt. XV/331
Former reference number
Nbg Abt XV 331
Language of the material
deutsch

Context
BV Neubrandenburg, Abteilung XV >> Abteilung XV (Aufklärung), MfS-Bezirksverwaltung Neubrandenburg >> Abteilung XV, MfS-BV Neubrandenburg >> Zusammenarbeit mit der MfS Hauptverwaltung Aufklärung (HV A) >> Dienstliche Bestimmungen und Informationen
Holding
BArch MfS BV Nbg Abt. XV BV Neubrandenburg, Abteilung XV

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:16 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Other Objects (12)