Libretto: Posse mit Gesang | Theaterstück

Einen Jux will er sich machen : Posse mit Gesang in vier Aufzügen

Weitere Titel
Einen Jux will er sich machen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2116
Maße
8
Umfang
198 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1842.01.15. - Akte: 4. - Szenen: 63. - Rollen: Zangler, Gewürzkrämer in einer kleinen Stadt; Marie, dessen Nichte und Mündel; Weinberl, Handlundsdiener bei Zangler; Christopherl, Lehrjung bei Zangler; Kraps, Hausknecht bei Zangler; Frau Gertrud, Wirthschafterin bei Zangler; Melchior, ein vazierender Hausknecht; August Sonders; Hupfer, ein Schneidermeister; Madame Knorr, Modewaaren-Händlerin in der Hauptstadt; Frau von Fischer, Witwe; Fräulein Blumenblatt, Zanglers Schwägerin; Brunninger, Kaufmann; Philippine, Putzmacherin; Lisett, Stubenmädchen bei Fräulein Blumenblatt; Ein Hausmeister; Ein Lohnkutscher; Ein Wächter; Rab, ein Gauner; Erster Kellner; Zweiter Kellner. - Szenerie: Die Handlung spielt im ersten Aufzug in Zanglers Wohnung in einer kleinen Stadt; dann in der nahe gelegenen Hauptstadt, gegen Schluß wieder bei Zangler
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 662. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Adolf, S. 509-512

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Wallishausser
(wann)
1844
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055636-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterstück
  • Libretto: Posse mit Gesang

Beteiligte

Entstanden

  • 1844

Ähnliche Objekte (12)