Archivale

Ratsbeschluß über eine Aufnahme ins Sondersiechenhaus

Regest: Ottilia, weilund Jerg Scheffolts hochbetagte Witib, zeigt an, daß sie wegen hoben Alters ihr Handbrot (= tägliches Brot), wie gern sie auch wollte, nicht mehr wie vor dieser Zeit gewinnen könne. Sie habe noch ein Armütlin neben etlichem, jedoch wenigem Hausrat. Ehe sie darum komme und vielleicht verkaufen müsse, wolle sie solches alles den Sondersiechenpflegern einräumen mit der Bitte, ihr die Tage ihres Lebens gebührende Unterhaltung im Siechenhaus zu geben. Der Rat hat daher Georg Werenwag und Johann Weyß, des kleinen Rats und Sondersiechenpflegern, den Bescheid gegeben, daß der genannten Witib wie andern Armen der Tisch im Siechenhaus bewilligt werde. Die Pfleger sollen deswegen ihr noch übriges Armütlin zu ihren Handen ziehen und die Witib die Tag ihres Lebens mit notdürftiger leiblicher Unterhaltung gebührlich versorgen. Wenn jedoch heut oder morgen die erwähnte Ottilia nach göttlichem Willen Todes verfahren würde, soll dem Armenhaus ihre Bettlad samt Unter- und Oberbett, 2 Pfülben (= Kissen), 7 Leinlachen (= Leintücher), 2 Tischlachen, 1 Handzwehle (= Handtuch), 1 großer Trog (= Truhe), 1 Speistrüchlin, 1 Tisch, 2 kleine Käntlin (= Kännlein) und 3 eiserne Pfannen vermög des Inventars, das die Pfleger beihanden haben, eigentümlich heimfallen, und die Pfleger sollen ihren Erben oder sonst jemand etwas hinauszugeben nicht schuldig sein.

Reference number
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 2094
Formal description
Beschreibstoff: Pap.
Further information
Siegel (Erhaltung): Papier-Siegel vorhanden

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: M. Benedictus Grezinger, Stadtschreiber

Genetisches Stadium: Or.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 5 Armenpflege: Zinsbriefe, Kaufbriefe u.ä.
Holding
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Date of creation
1599 Juli 20

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1599 Juli 20

Other Objects (12)