Medaille

Medaille, ca. 1670

Alternativer Titel
ca. 1670
Material/Technik
Blei
Maße
Durchmesser: 58 mm
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Umschrift: LVDOVICVS · MAGNVS · REX · CHRISTIANISSIMVS signiert am Schulterabschnitt: MOLART (Brustbild nach links)
Rückseite: Umschrift: ORNATA · ET · AMPLIATA · VRBE im Abschnitt: LVTETIA (Auf der Kaimauer sitzt zwischen zwei Triumphbögen Lutetia, in der ausgestreckten Linken ein Schiffsmodell haltend; neben ihr lehnt ein Füllhorn, zu ihren Füßen der Flussgott der Seine mit seiner wasserverströmenden Urne; an der Attika des linken Bogens: VICO · MAGNO)
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-1714
Sammlung
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Bezug (wer)
Klassifikation
Abguss

Ereignis
Erwerb
(wann)
1773
Ereignis
Geistige Schöpfung
Zugehöriges Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(Beschreibung)
auf die Verschönerung und Vergrößerung von Paris, 1670
Ereignis
Herstellung

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.06.2023, 13:44 MESZ

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • ca. 1670

Ähnliche Objekte (12)