Grafik
Flucht nach Ägypten
Die Überfahrt - Die Heillige Familie besteigt den Kahn (alternativer Titel nach C. Conrad) - Teil einer Serie "Fluch nach Ägypten"
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 3296
- Maße
-
Höhe: 198 mm (linke Kante Blatt)
Breite: 251 mm (untere Kante Blatt)
Höhe: 194 mm (linke Kante Druckerträger)
Breite: 241 mm (untere Kante Druckerträger)
Höhe: 185 mm (linke Kante Darstelllung)
Breite: 237 mm (untere Kante Darstelllung)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Do: Tiepolo in: et fe. (Signatur)
Marke: BIBL .R. ACAD. G.A. (Göttinger Bibliotheksstempel)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: C. Conrad und Tiepolo, G. D., „Giovanni Domenico Tiepolo : die Flucht nach Ägypten ; Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung, 29.11.1999 - 5.2.2000. [Information] / Graphische Sammlung Staatsgalerie Stuttgart ; 6“. Staatsgalerie, Stuttgart, 1999. (S.27, Kat.18.15.)
Beschrieben in: Alexandre de Vesme. Le peintre-graveur italien. New York/London 1979. p 399, no 15
hat Teil: Flucht nach Ägypten [Serie: Domenico Tiepolo]
- Klassifikation
-
Radierung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Flucht nach Ägypten
bei der Flucht nach Ägypten überquert die Heilige Familie mit einem Boot einen Fluß (zusätzlich kann ein Engel oder auch Charon als Fährmann dargestellt sein)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1750 - 1753
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1750 - 1753