Archivale
Bilder von Herzogin Auguste sowie Beisetzung von Prinzessin Sophie Dorothea Augusta
Enthält: Beisetzung der Prinzessin Auguste in Goldenbeck, Gouvernement Estland (1819-1820); Grabdenkmal der 1783 geborenen, 1784 verstorbenen, auf dem evangelischen Friedhof zu St. Petersburg beigesetzten Prinzessin Sophie Dorothea Auguste, Tochter König Friedrichs I. (1846-1898);
Anfertigung eines Bildes der Prinzessin Auguste von Braunschweig von Maler Leybold und Aufstellung des Bildes in der Ludwigsburger Galerie (1834/35);
Bilder der Prinzessin Auguste, gefertigt von Schröder, Kopie eines Portraits aus der Braunschweiger Galerie und zwei Kopien von Gegenbauer (1855-1857)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Bü 116
- Alt-/Vorsignatur
-
E 14 Fasz. 87
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Königliches Kabinett II >> Königliches Haus >> Könige und deren Familien >> König Friedrich I. und dessen Familie >> Herzogin Auguste (1764-1788) und Prinzessin Sophie Dorothea Auguste (1783-1784)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett II
- Indexbegriff Person
-
Gegenbaur, Joseph Anton von; Maler, 1800-1876
Leybold, Maler
Schröder, Maler
Württemberg, Augusta Sophie Dorothea; Prinzessin, 1783-1784
Württemberg, Auguste Karoline Friederike Luise; Herzogin, 1764-1788
Württemberg, Friedrich I.; König, 1754-1816
- Indexbegriff Ort
-
Braunschweig BS; Galerie
Goldenbeck [EST]
Ludwigsburg LB; Galerie
St. Petersburg [RUS]
- Laufzeit
-
1819-1820, 1834-1835, 1855-1857, 1846-1898
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1819-1820, 1834-1835, 1855-1857, 1846-1898