Menschen mit Demenz erreichen - Hilfen zur Kommunikation : KDA-Fachtagung am 24. November 2003 in Köln

Die Förderung, Begleitung und Pflege von Menschen mit Demenz stellt Angehörige und Mitarbeiter von Altenhilfeeinrichtungen vor größte Herausforderungen. Denn häufig scheitert eine erfolgreiche Interaktion und Kommunikation schon daran, dass man die vom Versinken bedrohte Persönlichkeit nur schwer erreichen kann. Dabei gibt es zahlreiche Wege und Möglichkeiten, die "Türen" zu einem demenziell Erkrankten zu öffnen und einen Zugang zu ihm zu finden. Die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderte Fachtagung "Menschen mit Demenz erreichen - Hilfen zur Kommunikation bei Demenz" zeigte auf, welche Möglichkeiten es im Pflegealltag gibt, den Kontakt aufzubauen, zu halten und damit positiv auf die Lebensqualität der Betroffenen, aber auch der Pflegenden einzuwirken. Neben konkreten Kommunikationshilfen wurde die besondere Bedeutung der Musik vorgestellt, die Erfahrungen des europäischen Erinnerungsnetzwerkes und insbesondere der gezielte Einsatz von Tieren in der Altenpflege praxisnah erläutert und mit vielen praktischen Tipps für den Alltag versehen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783935299602
3935299605
Maße
30 cm, 260 gr.
Umfang
79 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
Literaturangaben

Erschienen in
Tatsachen, Hinweise, Erfahrungen, Materialien, Argumente ; 192

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Köln
(wer)
KDA
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)